31. August 2023 - Beiträge - Allgemein

Tagesausflug nach Weikersheim

20230825_140632

Am 25. August unternahmen die LandFrauen aus Rielingshausen und einige Gäste eine Busreise ins malerische Taubertal mit viel Genuss und Kultur.

Wir begannen den Tag im Hofcafé der Familie Ehrenfeld in Kochersteinsfeld mit einem reichhaltigen Frühstück. Im Anschluss durften wir drei Destillate – Minikiwilikör, Himbeergeist und Rum verkosten und bekamen eine Führung in der Brennerei. Die Destille am Schlossplatz – „RumerIE“ ist eine lokale Bio-Brennerei. Die Destillate werden zum großen Teil in Holzfässern für die Reifung gelagert. Hergestellt werden Rum und Whisky, Gin und Obstbrände. Neben dem Anbau von Äpfeln und Grünspargel findet sich auf dem Obstbaubetrieb die Minikiwi.

Weiter ging es durch das romantische Jagsttal nach Weikersheim.

Inmitten der malerischen Landschaft in der Region Tauberfranken steht das Residenzschloss Weikersheim mit seiner prächtigen Parkanlage. Bei einer Schlossführung konnten wir in das Leben am Hofe der Grafen von Hohenlohe-Weikersheim eintauchen. Viele Details aus dem Alltag früherer Jahrhunderte konnten wir im Renaissance-Schloss bestaunen.

Der barocke Schlossgarten mit Orangerie ist noch im ursprünglichen Grundriss erhalten. Außergewöhnlich ist der Reichtum an Figuren, die noch aus der Entstehungszeit stammen. Berühmt ist vor allem die „Zwergengalerie“, eine Gruppe von Zwergenfiguren. Der Garten wird im Wechsel der Jahreszeiten nach Pflanzplänen aus dem 18. Jahrhundert gestaltet.

Nach einer Kaffeepause in der Stadt wurden wir von der Familie Hofäcker auf ihrem Weingut in Queckbronn empfangen. Insgesamt 11 verschiedene Rebsorten werden auf dem Gut angebaut. Die Abfüllung und der Direktverkauf erfolgen ab Hof. In der neu erbauten Vinothek mit angeschlossenem Restaurant konnten wir den Tag bei einem guten Essen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

Danke an Inge Metzger, die wie immer zusammen mit dem Reiseservice Vogt eine gelungene Reise zusammengestellt hat.

(Weitere Bilder unter „Galerien“).