Ausflug nach Nördlingen
Im August waren wir zu einer Lehr- und Besichtigungsfahrt ins Nördlinger Ries unterwegs. Bei einer Stadtführung in Nördlingen wurde uns die Entstehung des Rieses durch einen Asteroiden-Einschlag vor 15 Mio. Jahren erklärt. Im RiesKraterMuseum wurde es uns an einem Modell gezeigt. Eine weitere Besonderheit der Stadt ist die etwa 3 km lange, gut erhaltene rundum begehbare Stadtmauer mit fünf Stadttoren. Vom Glockenturm der St. Georgskirche, Daniel genannt, hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Ries. Die Altstadt mit dem Gerberviertel ist sehr schön herausgeputzt, zahlreiche Cafès und Restaurants laden rund um den Marktplatz zum Verweilen ein. Nördlingen ist auch die Geburtsstadt vom „Bomber der Nation“, Gerd Müller.
Nach einem leckeren fränkischen Mittagessen besuchten wir noch das einzige deutsche Pinsel- und Bürstenmuseum in Bechhofen a. d. Heide. Dort wird das Handwerk der Pinsel- und Bürstenmacher in seiner ganzen Vielfalt und seiner Entwicklungsgeschichte gezeigt. Bei einer Führung lernten wir viel über das Material, die Endprodukte und die Arbeitsbedingungen. Noch heute hat das Handwerk seine Bedeutung in dieser Region kaum verloren, es gibt noch viele Betriebe, die Pinsel und Bürsten herstellen.
Im Museums-Shop konnten wir noch nützliche Helfer für den Haushalt, Künstlerpinsel, handgefertigte Rasier- und Kosmetikpinsel und ausgefallene Geschenkideen erwerben.
Im strömenden Regen fuhren wir nach einem erlebnisreichen Tag wieder nach Hause.