Allgemein
Alle Ortsvereine sind Teil des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., der bei der Delegiertenversammlung am 11. April 2025 eine Anpassung des Mitgliedsbeitrags zum 1. Januar 2026 beschlossen hat. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil die Kosten für Personal, Veranstaltungen, Materialbeschaffung und Infrastruktur seit der letzten Beitragserhöhung vor sechs Jahren deutlich gestiegen sind. Der Jahresbeitrag für Ihre Mitgliedschaft wird sich um 5 Euro erhöhen. Das Versicherungspaket für alle Mitglieder bleibt unverändert enthalten. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese…
Sie erhalten den Kalender mit interessanten Anregungen für das ganze Jahr, leckeren Rezepten und vielem mehr zum Preis von 8,50 € bei Brigitte Zürn, Tel. 07144/ 36081, oder bei unseren Veranstaltungen.
Im August waren wir zu einer Lehr- und Besichtigungsfahrt ins Nördlinger Ries unterwegs. Bei einer Stadtführung in Nördlingen wurde uns die Entstehung des Rieses durch einen Asteroiden-Einschlag vor 15 Mio. Jahren erklärt. Im RiesKraterMuseum wurde es uns an einem Modell gezeigt. Eine weitere Besonderheit der Stadt ist die etwa 3 km lange, gut erhaltene rundum begehbare Stadtmauer mit fünf Stadttoren. Vom Glockenturm der St. Georgskirche, Daniel genannt, hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Ries….
Über eine Kuchenspende freuen wir uns sehr! Bitte bei Inge Metzger, Tel. 07144/ 37351 melden, wenn ein Kuchen gebracht werden kann. Herzlichen Dank!
Am Donnerstag, 21. August 2025 unternehmen wir eine Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Nördlingen. Wir starten mit dem Bus um 7 Uhr an der Bushaltestelle „Hauptstraße“. Unterwegs gibt es eine kleine Pause mit Kaffee und Hefezopf. In Nördlingen bekommen wir um 10.30 Uhr eine Stadtführung, die etwa 1,5 Stunden dauert. Gegen 13.30 Uhr fahren wir zum Mittagessen (Selbstzahler). Danach geht es nach Bechhofen an der Heide zum „Deutschen Pinsel- und Bürstenmuseum“. Bei 30 Personen beträgt der…
Vom 18. bis 23.05. unternahm unser Verein eine Busreise an die Riviera. Nach einer langen Fahrt über die Schweiz, den San Bernadino-Pass, Mailand und die Po-Ebene mit ihren Reisfeldern erreichten wir am Abend das Städtchen Diano Marina. Hier bezogen wir unsere Zimmer im Hotel Raffy, nicht weit vom Meer entfernt. Der erste Ausflug führte uns mit unserer Reiseleiterin Franca in den mondänen Zwergstaat Monaco an der französischen Riviera. Auf einer Fläche von 2 qkm wohnen…
Unter der guten Anleitung von Margret Wagner wurde aus dem Workshop Brot backen am 12.4.2025 eine gelungene Aktion. Alle hatten großes Interesse daran, wie Brot und Brötchen selbst hergestellt werden können, und in der Wartezeit konnten wertvolle Tipps und Erfahrungen ausgetauscht werden. Als erstes wurden Brötchen gebacken und zum Frühstück verkostet. Dann freute man sich über sein leckeres Brot zum Mitnehmen.
Am 5. April schmückten die LandFrauen zum 25. Mal den Brunnen am Rathausplatz mit österlich dekorierten Girlanden. Viele fleißige Hände banden die Girlanden mit Thuja, Eibe und Buchs. Die Befestigung am Brunnen übernahmen wie immer Wolfgang und Ralf Binder und einige Ehemänner der LandFrauen. Danach wurden die Bögen mit gelben, fliederfarbenen und hellgrünen Eiern verziert. Vom Hausmeister, Herrn Landau, wurde nach getaner Arbeit das Wasser in den Brunnen eingelassen. Unser Ortsvorsteher, Herrn Knittel, spendierte Sekt,…